DOCM


DOCM steht für Digitale Object & Contract Management.
DOCM ist eine mandatenfähige, prozeßgesteuerte Softwarelösung um Verträge zu erstellen, bearbeiten, überwachen und auszuwerten.

Nutzen


Die Erfassung aller relevanten Objekt- und Vertragsdaten in digitaler Form auf Basis einer  relationalen Datenbank schafft die notwendige Transparenz für eine unternehmensweite Vertragsverwaltung. Sie ermöglicht eine sichere Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und stellt so die Grundlage für Ihre Compliance-Prozesse dar.

Vorteile


Unternehmensweites Vertragsmanagement 
Jede Unternehmensabteilung benötigt eine andere Sicht auf die Daten eines Vertrages. DOCM, als Plattform für Zusammenarbeit und Kommunikation, kann diese verschiedenen Sichten eines Vertragsmanagementsystems in der jeweiligen Sprache des Anwenders zentral bereitstellen.

Vertragsobjekte im Kontext von DOCM können physische Objekte wie Maschinen, Geräte, Fahrzeuge etc.  oder organisatorische Objekte wie Unternehmensteile (Firmen)  oder Unternehmensteile (Abteilungen) sein. Es können per Konfiguration die, den Objekten zugeordneten Verträge angezeigt werden. Durch die Möglichkeit, Bilder den Objektdaten hinzuzufügen, wird die Identifikation des Vertragsgegenstandes erleichtert.
Unter einem digitalen Vertragsmanagement wird eine systematische prozeßgesteuerte Softwarelösung verstanden, um Verträge zu erstellen, zu bearbeitet, zu überwachen und auszuwerten. Es beinhaltet weitere Funktionen zur Verwaltung von Objekten und Lieferanten und deren Bewertungen.
Für die Bewertung und Auswertung von Verträgen steht Ihnen in DOCM-Vertragsmanagement als SharePoint-Lösung ein Vielzahl von vordefinierten graphischen Auswertungen zur Verfügung. Die graphischen Auswertungen erfolgen immer auf Basis des gesamten Vertragswerkes eines Unternehmens, wobei auch einzelne organisatorische Unternehmensteile aus einer Unternehmensgruppe / einem Konzern betrachtet werden können.
Sie gelangen von der Startseite von DOCM zur Liste der Konsortialverträge, indem Sie oben im Menü Vertragsverwaltung der Auswahl Konsortialverträge auswählen. Mit Hilfe des Schnellstartbuttons können Sie auch die Liste der Konsortialverträge sofort aufrufen.
Künstliche Intelligenz & Cognitive Services - AICentive Anwendungen und Programme nutzen Künstliche Intelligenz im Bereich des Deep Learning. Erfahren Sie mehr über Programme im Bereich der natürlichen Spracherkennung (NLP), sowie der Bildererkennung. AICentive Implementierungen verwenden eigenen neuronalen Netze, oder nutzen die Dienste globalen Partner. Die Einbindung von KI-Wissen nennen wir „Cognitive Services“. 
Jede Unternehmensabteilung (Einkauf, Controling und Rechtsabeilung, etc) benötigt eine andere Sicht auf die Daten eines Vertrages und deren Auswertung. Nur wer über bestehende Verträge aktuell informiert ist, kann neue Vereinbarungen effektiv gestalten.