
Was ist Ihr Nutzen beim Einsatz von DOCM?
Die Erfassung aller relevanten Objekt- und Vertragsdaten in digitaler Form auf Basis einer relationalen Datenbank schafft die notwendige Transparenz für eine unternehmensweite Vertragsverwaltung. Sie ermöglicht eine sichere Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und stellt so die Grundlage für Ihre Compliance-Prozesse dar.

Was verstehen wir unter einem digitalen Vertragsmanagement?
Unter einem digitalen Vertragsmanagement wird eine systematische prozeßgesteuerte Softwarelösung verstanden, um Verträge zu erstellen, zu bearbeitet, zu überwachen und auszuwerten. Es beinhaltet weitere Funktionen zur Verwaltung von Objekten und Lieferanten und deren Bewertungen.

Welche Anforderungen sind an ein modernes Vertragsmanagementsystem zu stellen?
Ein modernes Vertragsmanagement soll für alle relevanten Gruppen eine Zentralisierung aller Unternehmensverträge hinsichtlich der Vollständigkeit der Informationen und deren Auswertung gewährleisten. Es soll die Vertraulichkeit der Information bezogen auf die Unternehmensteile / Abteilungen gewährleisten.

DOCM-Vertragsstrukturierung
Eine Strukturierung des Vertragswerkes erfolgt in Einzel-, Rahmen- und Konsortial- oder Projektverträge. Einzelverträge werden für ein bestimmtes Vertragsobjekt geschlossen, sie können befristet oder unbefristet abgeschlossen werden. Ein Rahmenvertrag ist Lieferplan, der die Lieferkonditionen zwischen Lieferant und Kunden festlegt. Konsortial- oder Projektverträge werden zur Realisierung von größeren Vorhaben, in der Regel Bau- oder Infrastrukturmaßnahmen abgeschlossen.